Agroforst-Bildungsangebote gesucht? Kooperationen mit DeFAF Agroforst-Akademie

28.08.2025

Um die Verbreitung der Agroforstwirtschaft in Deutschland weiter voranzutreiben, legt die Agroforst-Akademie des DeFAF neben eigenen Veranstaltungen wie dem Agroforst-Planungskurs besonders großen Wert auf Kooperationen mit anderen Organisationen, die sich mit Bildung und Landwirtschaft beschäftigen. So können Kräfte gebündelt und Expertisen zur praktische Umsetzung der Agroforstwirtschaft aus verschiedensten Bereichen eingebracht werden. Neben Präsenz- sind auch Onlineformate möglich.

In den letzten Jahren hat der DeFAF bereits mehrere Formate in Kooperation mit anderen Organisationen durchgeführt. So setzte die Agroforst-Akademie z.B. in Kooperation mit Naturland e.V. die Online-Veranstaltung „Agroforst im Ökolandbau – Wie? Planung, Umsetzung & Finanzierung“ um. Aufbauend hierzu folgte das Online-Seminar „Agroforstsysteme im Ökolandbau umsetzen“ in Kooperation mit der Agrarthear GmbH, Triebwerk uG und Bioland e.V. Ebenfalls Online konnte in Kooperation mit der Innova eG im Rahmen des Projektes GRAINS auch die englischsprachige Veranstaltung „Agroforestry & Biodiversity“ umgesetzt werden sowie ein internes Webinar der Bodensee-Stiftung mit der Privatmolkerei Bechtel zum Thema Gehölze und Tierwohl.

In Präsenz kooperierte die Agroforst-Akademie u.a. mit der FiBL für ein Praxisseminar in Niedersachsen, mit der Heinricht-Böll Stiftung Berlin-Brandenburg im Rahmen der Veranstaltung „Erfolgreich gegen trockenen Acker: Agroforst in der Prignitz – Ein Praxisbeispiel auf dem Landwirtschaftsbetrieb Düpow“  sowie im Rahmen des Feldtages „Mit Agroforst Klimaresilienz, Humusaufbau und Biodiversität fördern, 133 Hektar GmbH“ mit dem Humusklimanetz bzw. dem BÖLW e.V.

Der DeFAF zielt darauf ab, das Angebot der Agroforst-Akademie zukünftig weiter zu entwickeln und weitere Zielgruppen anzusprechen. Hierfür freut sich der Verband über neue Kooperationen und ist offen für die Entwicklung neuer Formate.

Sind Sie im Bildungs- und Agroforstbereich tätig und sind offen für gemeinsame Formate? Ob Schulung, ein- oder mehrtägige Seminare – wir bringen unsere Expertise gerne mit ein und freuen uns über Kooperationen. Sie erreichen uns über akademie@defaf.de oder 0355 / 752 132 43.